Skip to main content

Hauswasserautomat Ratgeber für Ihre Gartenbewässerung

Hauswasserwerk Foto: Sever180 / shutterstock.com

Hauswasserwerk Foto: Sever180 / shutterstock.com

Das Wichtigste in Kürze

Ein Hauswasserautomat hilft Ihnen, Geld einzusparen. Er folgt demselben Funktionsprinzip wie eine Wasserpumpe.
Im Unterschied zu einer Pumpe schaltet sich der Hauswasserautomat selbstständig ein, wenn Sie die entsprechende Entnahmestelle öffnen und automatisch aus, wenn Sie die Wasserquelle schließen.

Merkmale und Funktionsweise eines Hauswasserautomaten

Ein Hauswasserautomat ist zumeist mit einer Kreiselpumpe bestückt. Je nach Modell arbeitet die Pumpe mehr- oder einstufig. Es kann allerdings auch eine Tiefbrunnen-, Tauch- oder Klarwasserpumpe verbaut sein. Praktisch ist das integrierte Display, auf dem Ihnen der Betriebsdruck und die aktuelle Wasserfördermenge angezeigt werden.

GARDENA Bewässerung | Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten

Hauswasserautomaten sind mit einer elektronischen Regeleinheit ausgestattet. Diese ist für die Kontrolle der Ein- und Abschaltautomatik zuständig. Naturgemäß kommt zu einem Druckabfall im Leitungsnetz, wenn Sie die Zuleitung öffnen. Auf diesen reagiert die im Gerät verbaute Steuereinheit in dem Moment, wo der definierte Anschlussdruck minimal unterschritten wird. Dadurch wird erreicht, dass die Pumpe anspringt. Sie sorgt für einen konstanten Druck und den Wassertransport durch Ihre Leitung. Sofort nach dem Schließen der Zuleitung entsteht ein Druckabfall und die Pumpe schaltet sich automatisch ab.

Einsatzbereiche von Hauswasserautomaten

Hauswasserautomaten und Hauswasserwerkpumpen sind sowohl für den mobilen und den stationären Einsatz geeignet. Sie sind vielseitig einsetzbar. Hauswasserautomaten können Sie beispielsweise zum Entleeren Ihres Schwimmbads oder Gartenteichs, zum Betrieb eines Beregners oder zur Bewässerung Ihres Rasens und Ihrer Gartenpflanzen einsetzen. Mit diesem Gerät sich zudem komplette Bewässerungssysteme in Ihrem Garten ansteuern.

[su_panel background=“#eeeeee“ border=“2px solid #c01313″ radius=“3″][su_icon_text icon=“icon: hand-o-right“ icon_color=“#c01313″ icon_size=“40″]Wenn Sie in Ihrem Haushalt ebenfalls Regenwasser, beispielsweise für Ihren Geschirrspüler oder die Waschmaschine nutzen möchten, ist ein Hauswasserautomat empfehlenswert. [/su_icon_text][/su_panel]

Aufbau des Hauswasserautomaten

Hauswasserautomaten bestehen aus mehreren Komponenten: einer elektronischen Steuerung, der Förderpumpe und dem Gehäuse. Die Steuerung funktioniert mittels eines Sensors oder Fühlers. Sobald Sie den Schlauch oder den Wasserhahn aufdrehen, kommt es zu einem Druckabfall, welcher dafür sorgt, dass die Pumpe anspringt. Zudem statten die meisten Hersteller ihre Geräte mit einer Trockenlaufsicherung aus. Damit wird einer Beschädigung des Gerätes vorgebeugt, falls das Wasser ausbleibt. Ein integrierter Vorfilter ist eine sinnvolle Zusatzausstattung, da dieser die Pumpe vor Verschmutzungen schützt und die Wasserqualität verbessert.

Unterschiede zwischen Hauswasserautomat und Hauswasserwerkpumpe

Hauswasserwerkpumpen und Hauswasserautomaten fallen unter den Oberbegriff Hauswasserwerke. Die beiden Systeme unterscheiden sich spwohl durch die Optik als auch durch die verbaute Technik. Eine Hauswasserwerkpumpe ist immer an einen Kessel angeschlossen. Einen Hauswasserautomaten erwerben Sie ohne Druckbehälter. Er überwacht den Druck in der Leitung. Durch die Verwendung unterschiedlicher Technik und das Fehlen des Kessels sind Hauswasserautomaten kompakter als Hauswasserwerkpumpen und besitzen meistens ein geringeres Eigengewicht.

Vorteile und Nachteile von Hauswasserautomat und Hauswasserwerkpumpe

Beide Systeme besitzen sowohl Vorteile als auch Nachteile.

Vorteile Hauswasserautomat

  • Ein Hauswasserautomat ermöglicht Ihnen die Kontrolle des Wasserverbrauchs und erzeugt auch bei geringen Entnahmemengen stets sofort einen konstanten Wasserdruck.
  • Ein weiterer Vorteil sind die kompakten Abmessungen und das geringere Produktgewicht.

Nachteile Hauswasserautomat

  • Nachteile von einem Hauswasserautomaten sind der relativ hohe Wartungsaufwand
  • der höhere Kaufpreis

Vorteile Hauswasserwerkpumpe

  • Der Vorteil einer Hauswasserwerkpumpe ist der günstige Preis.

Nachteile Hauswasserwerkpumpe

  • Nachteile dieses Systems sind, dass Hauswasserwerkpumpen nicht zur Förderung von Brauch- und Regenwasser geeignet sind und das der erzeugte Wasserdruck häufig nicht optimal ist.
  • Zudem können als Hauswasserwerkpumpe keine Tauchpumpen eingesetzt werden.
  • Ersatzteile sind zudem teurerer und Reparaturen am Kessel und an der Membran aufwendiger.

Faktoren, die Sie beim Kauf von einem Halbwasserautomaten berücksichtigen müssen

Das wichtigste Kriterium bei einem Hauswasserwerk ist die Pumpenleistung. Liegt die Wasserquelle tiefer als 8 Meter, müssen Sie sch für einen Hauswasserautomaten mit integrierter Tiefbrunnenpumpe entscheiden.

Weitere wichtige Kriterien bei der Produktauswahl sind eine robuste Verarbeitung, die Ausstattung mit Extras und der Preis.

Das Gehäuse sollte unbedingt aus bruch- und schlagfestem Material gefertigt sein. Ein Modell aus Edelstahl ist teurer, dafür aber auch langlebiger als ein Produkt mit einem Kunststoffgehäuse.

Ebenfalls ein relevanter Faktor ist eine einfache Bedienung und Wartung.

Zudem muss der Hauswasserautomat zum geplanten Verwendungszweck passen. Die angebotenen Modelle unterscheiden sich zudem durch die Geräuschentwicklung während des Betriebes.

Sparsamer Energieverbrauch ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Um zu ermitteln, welches Modell leise arbeitet, bietet sich das Lesen von Testberichten und Erfahrungsberichten an.

Zusatzausstattungen, beispielsweise ein Vorfilter und ein Tragegriff sind sinnvoll, kosten aber Extra. Selbstverständlich müssen Sie sich auch vergewissern, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produktes stimmt.

Beliebte Hauswasserautomaten für die Gartenbewässerung

Nr. 1
Gardena Comfort Hauswasserautomat 5000/5E LCD: Hauswasserpumpe mit LC-Display, energiesparend, Fördermenge 5000 l/h, 1300W Motor mit Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1759-20)
Gardena Comfort Hauswasserautomat 5000/5E LCD: Hauswasserpumpe mit LC-Display, energiesparend, Fördermenge 5000 l/h, 1300W Motor mit Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1759-20)*
von Gardena Deutschland GmbH
  • Schutzmechanismus: Besteht Frostgefahr, lässt sich der Hauswasserautomat einfach mittels einer Wasser-Ablassschraube entleeren. Großvolumiger Feinfilter schützt vor Schmutz und Sand
  • Energiesparend: Intelligente Pumptechnik aktiviert die Pumpe bei Wasserbedarf und schaltet sie danach wieder ab. Alles vollautomatisch, energiesparend und komfortabel - auch bei kleinen Fördermengen
  • Betriebssicher und geräuscharm: Rückschlagventil garantiert eine störungsfreie Inbetriebnahme. Für einen geräusch- und vibrationsarmen Betrieb sorgen die Stellfüße
  • Übersicht durch Multi-Control LC-Display: Betriebs- und Sicherheitsanzeigen und Informationen zu evtl. Störungen und deren Abhilfe werden in 24 Sprachen angezeigt
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Comfort Hauswasserautomat 5000/5E LCD, Engineered in Germany
Unverb. Preisempf.: € 389,99 Du sparst: € 125,00 Prime  Preis: € 264,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Einhell Hauswasserautomat GE-AW 1042 FS (1.050 Watt, Wasserfüll-/Schmutz-/Sauganzeige, Trockenlaufsicherung, Flow-Sensor, Thermo-/Brühschutz, Rückschlagventil)
Einhell Hauswasserautomat GE-AW 1042 FS (1.050 Watt, Wasserfüll-/Schmutz-/Sauganzeige, Trockenlaufsicherung, Flow-Sensor, Thermo-/Brühschutz, Rückschlagventil)*
von Einhell Germany AG
  • Der Einhell Hauswasserautomat GE-AW 1042 FS zur Förderung von Klarwasser ist eine 1.050 Watt starke, effiziente Lösung für eine kostengünstige Variante der Wasserersparnis.
  • Der Hauswasserautomat verfügt über eine praktische Saug-, Wasserfüll- und Schmutzanzeige sowie eine große Wassereinfüllöffnung zur einfachen Inbetriebnahme und eine Wasserablassschraube.
  • Eine Schmutzanzeige zeigt Verschmutzung des Vorfilters auf einen Blick. Der Flow-Sensor ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet und gibt jederzeit Aukunft über den Status der Pumpe.
  • Mehrere Sicherheitsvorkehrungen schützen vor Schaden am Automaten, darunter die Trockenlaufsicherung sowie ein Brüh- und Thermoschutz und ein Vorfilter mit Rückschlagventil.
  • Die hochwertigen Saug- und Druckanschlüsse sind aus Metall. Zudem verfügt der Hauswasserautomat über einen zusätzlichen zweiten Druckanschluss und hochwertige Gleitringdichtungen.
Unverb. Preisempf.: € 215,95 Du sparst: € 42,96 Prime  Preis: € 172,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Einhell Hauswasserautomat GC-AW 6333 (630 W, 3,6 bar Druck, 3300 l/h Fördermenge, Vorfilter, Rückschlagventil, autom. Durchflussschalter mit LED-Anzeige)
Einhell Hauswasserautomat GC-AW 6333 (630 W, 3,6 bar Druck, 3300 l/h Fördermenge, Vorfilter, Rückschlagventil, autom. Durchflussschalter mit LED-Anzeige)*
von Einhell Germany AG
  • Starke Pumpenleistung mit elektronischem Durchflussschalter und LED-Anzeige für die flexible Wasserversorgung.
  • Gut platzierte und extra große Wassereinfüllöffnung zum einfachen Start und integrierter Vorfilter gegen frühzeitigen Verschleiß in Verbindung mit einem elektronischen Trockenlaufschutz.
  • Integriertes Rückschlagventil gegen unerwünschtes Leerlaufen des robusten Kunststoff Pumpengehäuses.
  • Druckanschluss aus hochwertigem Kunststoff und praktische Wasserablassschraube für gründliches Leeren des Gehäuses.
  • Stabiler Tragegriff für die einfache Mobilität.
Unverb. Preisempf.: € 142,95 Du sparst: € 22,96 Prime  Preis: € 119,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
WALTER Hauswasserautomat 1100 W, Wasserpumpe, Trockenlaufschutz, Hauswasserwerk zur Wasserversorgung aus Brunnen, Zisternen und Regentonnen, 4500 Liter pro Stunde, maximale Förderhöhe von 45m
WALTER Hauswasserautomat 1100 W, Wasserpumpe, Trockenlaufschutz, Hauswasserwerk zur Wasserversorgung aus Brunnen, Zisternen und Regentonnen, 4500 Liter pro Stunde, maximale Förderhöhe von 45m*
von Walter Werkzeuge Salzburg GmbH
  • Der Hauswasserautomat 1100 W ist ein leistungsstarkes Hauswasserwerk, das Ihnen eine zuverlässige Wasserversorgung aus Brunnen, Zisternen und Regentonnen bietet
  • Mit einer Förderleistung von 4500 Litern pro Stunde, können Sie große Mengen an Wasser schnell und effizient transportieren
  • Eine maximale Förderhöhe von 45m ermöglicht es Ihnen auch, Wasser aus tiefen Brunnen oder Zisternen zu fördern.
  • Der Hauswasserautomat ist mit einem robusten und langlebigen Design ausgestattet, das Ihnen lange Freude an Ihrem Hauswasserwerk garantiert
  • Durch die einfache Bedienung und Wartung, ist dieser Hauswasserautomat ideal für Haushalte und Gärten
 Preis: € 129,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Gardena Hauswasserautomat 3500/4E: Robuste Hauswasserpumpe, vollautomatisch, mit LED-Blinklicht-Frequenz, Fördermenge 3500 l/h, Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1757-20)
Gardena Hauswasserautomat 3500/4E: Robuste Hauswasserpumpe, vollautomatisch, mit LED-Blinklicht-Frequenz, Fördermenge 3500 l/h, Thermoschutzschalter, Trockenlaufsicherung (1757-20)*
von Gardena Deutschland GmbH
  • Sparsamer Pumpbetrieb: Die intelligente Elektronik aktiviert die Pumpe bei Wasserbedarf und schaltet sie danach wieder ab, alles vollautomatisch, energiesparend und komfortabel
  • Sicher und schnell: Innovative Rückschlagventil-Technik garantiert eine vereinfachte Handhabung und eine schnelle, problemlose Inbetriebnahme - auch bei kleineren Fördermengen
  • Fehlerdiagnosesystem: Durch verschiedene LED-Blinklicht-Frequenzen können viele Störungen rasch behoben werden
  • Leistungsabgabe: 800 W Nennleistung, max. Fördermenge 3500 l/h, max. Förderhöhe 40 m, max. Selbstansaughöhe 7 m
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Hauswasserautomat 3500/4E, Engineered in Germany
Unverb. Preisempf.: € 229,99 Du sparst: € 47,99 Prime  Preis: € 182,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
Grafner Digitaler Hauswasserautomat 650 Watt, 3,5 bar, Fördermenge 3300 l/h, LCD-Display, Vorfilter, Rückschlagventil, Durchflussschalter, Thermoschutzschalter, Hauswasserwerk Wasserpumpe Brunnenpumpe
Grafner Digitaler Hauswasserautomat 650 Watt, 3,5 bar, Fördermenge 3300 l/h, LCD-Display, Vorfilter, Rückschlagventil, Durchflussschalter, Thermoschutzschalter, Hauswasserwerk Wasserpumpe Brunnenpumpe*
von Grafner
  • VOLL DIGITAL: Unser zuverlässiger Hauswasserautomat ist mit einer voll-digitalen Steuerung ausgestattet. So lässt sich zwischen verschiedenen Betriebs-Modi wählen (Auto / Zeitmodus / Dauerbetrieb), an dem übersichtlichen LCD-Display werden Betriebszustand und Warnmeldungen angezeigt.
  • VORFILTER & RÜCKSCHLAG: Der großvolumige Vorfilter schützt die Pumpe zuverlässig vor Sand und anderen Verschmutzungen. Das innovative Rückschlagventil sorgt jederzeit für die einfache Handhabung und problemlose Inbetriebnahme. Besteht Frostgefahr, lässt sich der Hauswasserautomat einfach mittels einer Wasser-Ablassschraube entleeren.
  • ENERGIEPSPAREND MIT TOP-FEATURES: Im Automatik-Modus schaltet die intelligente Steuerung die Pumpe bei Wasserbedarf ein und schaltet sie danach wieder ab. Durch die vollautomatische Steuerung ist jederzeit ein komfortabler und energiesparender Betrieb garantiert – auch bei kleinen Wassermengen. Der Zeit-Modus eignet sich ideal für die automatische Bewässerung, da der Hauswasserautomat hier nach einem individuellen Zeitplan gesteuert wird. Im Dauer-Modus läuft die Pumpe stetig, bis diese gestoppt wird.
  • KRAFTVOLL & LANGLEBIG: Mit einer Pumpenleistung von 650 Watt erreichen Sie Fördermengen von bis zu 3300 Liter pro Stunde, sodass auch größere Flächen bequem bewässert werden können. Der integrierte Thermo- und Überhitzungsschutz schützt die Jet-Pumpe verlässlich vor Beschädigungen.
  • VOLLAUSSTATTUNG: Die großzügige Ausstattung sorgt für einen sofortigen, wartungsfreien und zuverlässigen Betrieb. Durch die effiziente Bauweise fördert die Pumpe Wasser aus einer Tiefe von bis zu 8 Metern (Ansaughöhe) und einer Höhe von bis zu 35 Meter (Förderhöhe).
  • DETAILS: Leistung: 650 Watt | Fördermenge: 3300 Liter / Stunde | 3 Betriebsmodi: Vollautomatisch / Zeitplan / Dauerbetrieb | Vorfilter | Rückschlagventil | Abschaltdruck: 3,5 bar, Einschaltdruck: 1,5 bar | max. Ansaugtiefe 8 Meter | max. Förderhöhe: 35 Meter | großes LCD-Display | 3 Bedienknöpfe | praktischer Tragegriff | Überhitzungsschutz | 1“ Anschluss-Gewinde | Wasser-Ablassschraube
 Preis: € 109,80 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 7
AL-KO Hauswasserautomat HWA 3600 Easy (850 W Motorleistung, 3.600 l/h max. Förderleistung, 38 m max. Förderhöhe, inkl. XXL-Filter)
AL-KO Hauswasserautomat HWA 3600 Easy (850 W Motorleistung, 3.600 l/h max. Förderleistung, 38 m max. Förderhöhe, inkl. XXL-Filter)*
von AL-KO
  • AUTOMATISCH SICHER: Automatische, elektronisch gesteuerte Brauchwasserversorgung mit integriertem Trockenlaufschutz. 3600 l/h Fördermenge
  • LANGLEBIG: Dauerhaft dicht und lange Lebensdauer dank keramischer Axialdichtung, sowie glasfaserverstärktem Pumpengehäuse
  • VENTURI-SYSTEM: Große Saugwirkung und erhöhter Druck der Strömungsgeschwinigkeit des Wassers dank integriertem Venturi-System. 3.8 bar max. Förderdruck
  • AUTONOM: Die Pumpe zeichnet sich durch einen konstanten Druck aus. Energieeffizient und selbstansaugend
  • SAUBERE SACHE: Großer integrierter Vorfilter zum Schutz gegen Verunreinigungen im Pumpeninneren. Leicht zu öffen und zu reinigen
Unverb. Preisempf.: € 219,90 Du sparst: € 89,95 Prime  Preis: € 129,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
Einhell Hauswasserwerk GC-WW 6538 (650 W, 3,6 bar Druck, 3.800 l/h Förderleistung, integrierter Druckschalter, Manometer, 20l Behälter)
Einhell Hauswasserwerk GC-WW 6538 (650 W, 3,6 bar Druck, 3.800 l/h Förderleistung, integrierter Druckschalter, Manometer, 20l Behälter)*
von Einhell Germany AG
  • Hochwertige Pumpentechnologie mit robustem 20 Liter Behälter zur flexiblen Wasserversorgung
  • Integrierter Druckschalter zur automatischen Wasserregulierung
  • Manometer zum schnellen Ablesen des Wasserdrucks
  • Gut erreichbare Wassereinfüll- und Wasserablassschraube für den schnellen Start und das gründliche Leeren des Behälters
  • Robuste 33,3mm (R1 AG) Anschlüsse für das schnelle und einfache Anschliessen der Schlauchadapter
Unverb. Preisempf.: € 144,95 Du sparst: € 46,82 Prime  Preis: € 98,13 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 9
Gardena Premium Hauswasserautomat 6000/6E LCD Inox: Hauswasserpumpe mit 6000 l/h Fördermenge, 1300 W Motor, mit LC-Display, Pumpengehäuse aus rostfreiem hochwertigem Edelstahl (1760-20)
Gardena Premium Hauswasserautomat 6000/6E LCD Inox: Hauswasserpumpe mit 6000 l/h Fördermenge, 1300 W Motor, mit LC-Display, Pumpengehäuse aus rostfreiem hochwertigem Edelstahl (1760-20)*
von Gardena Deutschland GmbH
  • Energiesparend und komfortabel: Eine intelligente Elektronik aktiviert die Pumpe bei Wasserbedarf und schaltet sie danach wieder ab. Alles vollautomatisch und energiesparend
  • Sicher und schnell: Die innovative Rückschlagventil-Technik garantiert eine vereinfachte Handhabung und eine schnelle, problemlose Inbetriebnahme
  • Geräuscharm dank 5-stufigem Laufrad: Garantiert sehr leisen Betrieb. Ergänzend sorgen Stellfüße aus Gummi für einen festen Stand der Pumpe, sowie einen geräusch- und vibrationsarmen Betrieb
  • Übersichtliche Kontrolle: Betriebs- und Sicherheitsanzeigen sowie ausführliche Text-Informationen zu evtl. Störungen und deren Abhilfe werden in 24 Sprachen angezeigt
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Premium Hauswasserautomat 6000/6E LCD Inox, Engineered in Germany
Prime  Preis: € 349,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 10
Gardena Hauswasserwerk 3700/4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l/h, 800 W Motor (09023-20)
Gardena Hauswasserwerk 3700/4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l/h, 800 W Motor (09023-20)*
von Gardena Deutschland GmbH
  • Automatische Brauchwassernutzung: Die Pumpe fördert Brauchwasser z.B. aus Regentonne, Brunnen oder Zisterne automatisch in Haus und Garten
  • Besonders robust: Glasfaserverstärkter Kunststoff, eine Edelstahlwelle, ein Messing Rückschlagventil sowie ein keramisches Doppeldichtungssystem sorgen für einen störungsfreien Gebrauch der Pumpe
  • Manometer: Am vorinstallierten Manometer kann der aktuelle Druck abgelesen werden. Über den zusätzlichen G1“-Doppelnippel können weitere Produkte der Original Gardena-Systemelemente angeschlossen werden
  • Motorleistung: 800 W Nennleistung, max. Fördermenge 3700 l/h, max. Förderhöhe 41 m, max. Selbstansaughöhe 7 m - längere Lebensdauer dank EPDM-Membran und 19L Tankvolumen
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Hauswasserwerk 3700/4
Unverb. Preisempf.: € 164,99 Du sparst: € 25,09 Prime  Preis: € 139,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. April 2025 um 01:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit:

Ein Hauswasserautomat ist das optimale Produkt für Sie, wenn Sie einen konstanten Wasserdruck benötigen. Prüfen Sie alle relevanten Kriterien ausgiebig bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen, um von einem maximalen Kosten-Nutzen-Verhältnis Ihres Hauswasserautomaten zu profitieren.

Unsere Empfehlungen

Preistipp Einhell Hauswasserautomat GC-AW 9036

179,95 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.
Ansehen*
Empfehlung GARDENA Comfort Hauswasserautomat 5000/5E LCD (1759-20)

264,99 € 314,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.
Ansehen*

Weitere Vergleiche in der Kategorie

Weitere Produktempfehlungen

Wie gefällt Ihnen der Beitrag?
[Abstimmungen: 1 Durchschnitt: 5]